Newsletter 1/2017
Wird die E-Mail nicht einwandfrei angezeigt? Nutzen Sie unsere Online-Ansicht. | |
![]() |
Newsletter 1/2017 4.August 2017 |
![]() |
|
,mit unserem Newsletter informieren wir Sie wieder über Aktuelles zum Thema Sucht aus Nordrhein-Westfalen und dem Bundesgebiet. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und Stöbern. Mit freundlichen Grüßen Dorothee Mücken |
Neues aus NRW |
Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW
Ministerpräsident Armin Laschet hat Herrn Karl-Josef Laumann am 30.Juni 2017 zum Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalens ernannt. Einen Überblick aller Ministerinnen und Minister finden sich hier. |
![]() |
Projekt: Medikamentenabhängige schwangere Frauen, Mütter und ihre Kinder
Die Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW, BELLA DONNA setzt das vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW geförderte Projekt "Medikamentenabhängige schwangere Frauen, Mütter und ihre Kinder" um. Mit bis zu 1,9 Mio. Betroffenen ist die Medikamentenabhängigkeit die zweithäufigste Abhängigkeitserkrankung in Deutschland. Abhängigkeitspotential besitzen v.a. die Schlaf- und Beruhigungsmittel mit Wirkstoffen aus der Familie der Benzodiazepine und der sog. Z-Drugs. Mehr darüber |
Kurzmeldungen |
Ausschreibung des Bundesministerium für Gesundheit: Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von Beratungs- und Behandlungsangeboten bei internetbezogenen Störungen
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) plant die Förderung einer Untersuchung zu den Ursachen der geschlechterspezifischen Diskrepanz zwischen Prävalenzraten internetbezogener Störungen und Inanspruchnahme von Hilfeangeboten sowie der Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Reduzierung dieser Diskrepanz. Die Einreichung von Vorhaben endet am 15.08.2017. Weitere Informationen finden Sie unter www.forschung-bundesgesundheitsministerium.de. |
EU-Förderprogramm
The 2017 call for proposals for action grants for drugs-related initiatives under the Justice Programme was published on 4 July 2017 on the Participant Portal. The maximum amount available for this call for proposals is EUR 2.632.000. Please note that the deadline for submissions is on 25 October 2017 at 17:00 Brussels time. Mehr darüber … |
Machbarkeit und Wirksamkeit kooperativer Leistungserbringung von Jugendhilfe und Suchthilfe für suchtbelastete Familien |
Publikationen |
Arbeit und Bildung, Teilhabe ermöglichen - Eine Handreichung für die Suchthilfe |
BZgA- Studie Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland veröffentlicht |
Jahresbericht 2017 der EU-Drogenbeobachtungsstelle erschienen |
Alternativer Sucht- und Drogenbericht erschienen |
Neuen Broschüren für geflüchtete Menschen |
Neuen Broschüren in leichter Sprache |
Veranstaltungen der Landeskoordinierungsstellen NRW
|
Menschen mit einer Suchterkrankung im Beschäftigungsprojekt – eine besondere Herausforderung |
Umgang mit schwierigen Klientinnen und Klienten und Situationen in der Glücksspielsuchtberatung/-behandlung, Umgang mit Belastungen |
Wenn „Gambling“ auf „Gaming“ trifft - Neuartige Spielformen und die damit verbundenen (Sucht-) Gefahren |
Menschen mit einer Suchterkrankung im Beschäftigungsprojekt – eine besondere Herausforderung |
Teil1: Geschlechterrollen bei Menschen mit islamischem und/oder arabischem Hintergrund |
Fachtagung "(Ver-)Bindungen. Drogenbelastung, Trauma und die Situation von Müttern, Vätern und ihren Kindern"
05. und 06. Oktober 2017 Ort: Essen Veranstalterin: Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW, BELLA DONNA
|
Emotionsregulierung für pathologische Glücksspielerinnen und Glücksspieler |
Worüber niemand gerne redet- Suchtmittelkonsum am Arbeitsplatz |
Menschen mit einer Suchterkrankung im Beschäftigungsprojekt – eine besondere Herausforderung |
Teil1: Psychische Belastung von Geflüchteten in Deutschland |
Anwendung des Deutschen Kerndatensatzes 3.0 |
Anwendung des Deutschen Kerndatensatzes 3.0 |
Weitere Fortbildungsangebote finden Sie im Online-Veranstaltungskalender. |
Fachtagungen und Kongresse - Bundesweit |
Cloud conference: Virtual-Reality – Abtauchen war nie einfacher
24. August 2017
Ort: Frankfurt Veranstalterin: Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS) |
Suchtforschung und –therapie bei Kindern und Jugendlichen
07. September 2017 Ort: Hamburg Veranstalter: Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters |
26. Fachtagung Management in der Suchttherapie |
Bundesweiter Aktionstag Glücksspielsucht
27. September 2017
|
57. DHS- Jahrestagung "Sucht und andere Themen"
09. - 11. Oktober 2017 Ort: Essen Veranstalterin: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen |
Selbstbestimmt, selbstbewusst und (selbst-)süchtig? Zugänge zur Generation Z
08. November 2017 Ort: Hamburg Veranstalterin: Sucht.Hamburg Programm |
Newsletter abbestellen | |
Landesstelle Sucht NRW Geschäftsstelle c/o Landschaftsverband Rheinland Dezernat 8 50663 Köln |
Telefon 0221- 8097794 kontakt@landesstellesucht-nrw.de www.landesstellesucht-nrw.de |