Newsletter 2/2013
Wird die E-Mail nicht einwandfrei angezeigt? Nutzen Sie unsere Online-Ansicht. | |
![]() |
Newsletter 2/2013 19. Juni 2013 |
![]() |
|
,hiermit senden wir Ihnen den Newsletter der Landesstelle Sucht NRW. Mit besten Grüßen Dorothee Mücken |
Neues aus NRW |
Neue Bestimmungen zum NichtraucherschutzZum 1. Mai 2013 gelten in NRW die Novellierungen des Nichtraucherschutzgesetzes und bisherige vielfältige Ausnahmen im Gesetz sind damit abgeschafft. Mit den Änderungen des Nichtraucherschutzgesetzes wird der Schutz für Nichtraucherinnen und Nichtraucher, insbesondere für Kinder und Jugendliche in NRW erheblich verbessert. Mehr darüber
|
Neue Plakate zur Landeskampagne
|
Aktionstag gegen Glücksspielsucht 2013Am 25.09.2013 findet wieder der bundesweite Aktionstag gegen Glücksspielsucht statt. In NRW werden die Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW, die Beratungsstellen mit einem Angebot im Bereich Glücksspielsucht sowie die Suchtselbsthilfe an diesem Tag verschiedene Aktionen durchführen. Diese regionalen Aktionen werden flankiert durch eine NRW-weite Öffentlichkeitskampagne in verschiedenen Städten. Das Ziel des Aktionstages ist es, die Öffentlichkeit für die Gefahren der Teilnahme an Glücksspielen zu sensibilisieren und über Ausstiegsmöglichkeiten zu informieren. Insbesondere soll auf die bestehenden Hilfeangebote für Glücksspielsüchtige und Angehörige vor Ort aufmerksam gemacht werden. |
NRW-Netzwerk "Kinder von süchtigen Müttern und Vätern"Der Tagungsbericht der Gründungssitzung vom 28. Februar 2013 ist auf der Homepage der Landeskoordinierungsstelle Frauen und Sucht NRW, BELLA DONNA veröffentlicht: http://www.belladonna-essen.de/nrw-netzwerk-kinder-von-suechtigen-muettern-und-vaetern/tagungsberichte/ |
Rückgang bei der Zahl der DrogentotenDas Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW gab gemeinsam mit dem Ministerium für Inneres und Kommunales NRW bekannt, dass die Zahl der Drogentoten im vergangenen Jahr auf dem niedrigsten Stand seit über 20 Jahren gefallen ist. Mehr darüber |
Kurzmeldungen |
Aktionswoche "Alkohol"? Weniger ist besser"Vom 25. Mai bis zum 02. Juni 2013 fand die bundesweite Aktionswoche „Alkohol? Weniger ist besser!“ mittlerweile zum 4. Mal statt. Mehr darüber |
Kampf gegen DrogenIn einer Anhörung des Gesundheitsausschusses haben Expertinnen und Experten am Mittwoch, den 17. April 2013, für ein differenziertes Vorgehen im Kampf gegen den Konsum von Cannabis, Crystal oder Legal Highs plädiert. Gegenstand der Sitzung waren zwei Oppositionsanträge. Mehr darüber |
Bundesregierung hält die Substitutionsbehandlung von Opiatabhängigen für wirksamDie Bundesregierung ist davon überzeugt, dass die Ziele der opiatgestützten Substitutionstherapie in Deutschland überwiegend erreicht werden können. Mehr darüber |
EU-Ausschreibung "Drogenprävention und Drogenaufkärung 2013"Die Europäische Kommission hat den Aufruf zur Einreichung von transeuropäischen Projektvorschlägen gestartet. Mehr darüber
|
Fortbildungen der Landeskoordinierungsstellen NRW
|
NRW-Netzwerkes Frauen und Sucht20. Juni 2013, 9:00/10:00 - 14:00 Uhr Ort: Kopstadtplatz 24-25 (Etage 1a), 45127 Essen |
Fortbildung
|
Fortbildung
|
Fachseminarreihe (3. Termin)
|
Kompetenzzirkel Sucht und Arbeitsmarktintegration02. Juli 2013 |
Vertiefungstag "Psychodynamik/Familiendynamik bei Ess-Störungen"04. Juli 2013 |
Fortbildung (Doppelveranstaltung)
|
Weitere Fortbildungsangebote finden Sie im Online-Veranstaltungskalender. |
Fachtagungen und Kongresse |
Deutscher Suchtkongress18.-21. September 2013 Ort: Rheinische Friedrich-Wilhelm-Universität BonnZur Kongress-Homepage |
53. DHS- Fachkonferenz zum Thema "Sucht und Arbeit"04.-06. November 2013 |
Newsletter abbestellen | |
Landesstelle Sucht NRW Geschäftsstelle Horion-Haus Hermann-Pünder-Str. 1 50679 Köln-Deutz |
Telefon 0221-8097794 kontakt@landesstellesucht-nrw.de www.landesstellesucht-nrw.de |