
Aktionsplan gegen Sucht NRW - Projektdatenbank
Die Projektdatenbank beinhaltet alle im Rahmen der Umsetzung des Aktionsplans gegen Sucht NRW aus Landesmitteln geförderten Projekte sowie sonstige Projekte und Maßnahmen, die den inhaltlichen Zielsetzungen und Anforderungen des Aktionsplans entsprechen.
Die Suche kann mit Hilfe der PLZ, dem Ortsnamen oder der vorgegebenen Auswahlkriterien erfolgen. Sollten Sie eine Suche nach Region durchführen wollen, reicht beispielsweise die Eingabe der ersten oder der ersten beiden Postleitzahlen. Die Auswahl von mehreren Kriterien ist ebenfalls möglich.
Mit Klick auf den Suchen-Button werden die Projekte angezeigt.
|
Ambulante aufsuchende Suchtbehandlung LVR Klinik Langenfeld, 40764 Langenfeld Ambulante aufsuchende Suchtbehandlung, PDF, 16,4 KB Abschlussbericht, PDF, 310,3 KB Abschlussbericht Ergänzung, PDF, 534,9 KB |
|
Aufbau eines systematischen lokalen Empfangsraums für Langzeitarbeitslose mit substanzbezogenen Störungen nach Rehabilitationsbehandlung Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, LVR-Klinikum Essen, Kliniken der Universität Duisburg-Essen, 45147 Essen Aufbau eines systematischen lokalen Empfangsraums für Langzeitarbeitslose mit substanzbezogenen Störungen, PDF, 158,4 KB Abschlussbericht, PDF, 1,2 MB Dokumentation, PDF, 1,1 MB |
|
BELLA DONNAweb - Internetfachportal Mädchen, Frauen und Sucht Bella Donna Essen, 45127 Essen Assoziiertes Projekt- "BELLA DONNAweb", PDF, 19,4 KB |
|
Beschulung vor Ort Arbeitskreis gegen Spielsucht, 59423 Unna Beschulung vor Ort, PDF, 15,4 KB |
|
Bestandserhebung geflüchtete Frauen und Mädchen Bella Donna Essen, 45127 Essen Bestandserhebung geflüchtete Frauen und Mädchen, PDF, 37,6 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 459,1 KB Abschlussbericht, PDF, 1,6 MB |
|
Dokumentation der Drogenkonsumräume NRW Geschäftsstelle der Landesstelle Sucht NRW, 50663 Köln Dokumentation der Drogenkonsumräume NRW, PDF, 20,3 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 468,6 KB |
|
Evaluation einer auf ältere Menschen mit substanzbezogenen Störungen spezialisierte Station für die qualifizierte Entzugsbehandlung (Station AQUA) Suchtbehandlungszentrum Ev. Krankenhaus Elsey, 58119 Hagen Evaluation einer auf ältere Menschen mit substanzbezogenen Störungen spezialisierten Station für die qualifizierte Entzugsbehandlung (Station AQUA), PDF, 16,0 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 583,0 KB Abschlussbericht, PDF, 1,5 MB Weiterführende Informationen zur Station AQUA, PDF, 585,8 KB |
|
FITKIDS- Netze knüpfen für Kinder substituierter Eltern Information und Hilfe in Drogenfragen e.V. Wesel, 46483 Wesel Assoziiertes Projekt - "FITKIDS", PDF, 16,2 KB |
|
GigA – Gemeinsam initiativ gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr GigA – Gemeinsam initiativ gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen, PDF, 16,4 KB |
|
Glüxxit Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW, 33602 Bielefeld Glüxxit, PDF, 16,4 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 826,5 KB |
|
HaLT (Hart am Limit) in Nordrhein-Westfalen Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr HaLT (Hart am Limit) in Nordrhein-Westfalen , PDF, 23,5 KB |
|
harm reduction 24-7: Die Versorgung von harm reduction Materialien über Automaten für Drogenkonsumenten in NRW Katholische Hochschule NRW, Aachen, 52044 Aachen Abschlussbericht, PDF, 7,8 MB |
|
Identifikation von Faktoren, die die Gefahren von Glücksspielsucht bei Sportwetten vergrößern und die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen, um die Glücksspielsucht bei Sportwetten zu vermeiden. (1) Drogenhilfe Köln Projekt gGmbH; (2) Kölner Fachstelle Glücksspielsucht/ (2) , 50688 Köln Identifikation von Faktoren, die die Gefahren von Glücksspielsucht bei Sportwetten vergrößern und die Entwicklung von Präventionsmaßnahmen, um die Glücksspielsucht bei Sportwetten zu vermeiden. , PDF, 15,6 KB Abschlussbericht , PDF, 1,1 MB Evaluation, PDF, 1.007,9 KB |
|
Infoline Glücksspielsucht NRW Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW, 33602 Bielefeld Infoline Glücksspielsucht NRW, PDF, 13,8 KB |
|
Integration von Therapie und Arbeitsförderung bei Personen mit Langzeitarbeitslosigkeit und substanzbezogener Abhängigkeit Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, LVR-Klinikum Essen, Kliniken d, 45147 Essen Integration von Therapie und Arbeitsförderung bei Personen mit Langzeitarbeitslosigkeit und substanzbezogener Abhängigkeit, PDF, 16,1 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 536,0 KB Abschlussbericht, PDF, 485,3 KB |
|
InterFace Extended Arbeitskreis für Jugendhilfe e.V., 59065 Hamm InterFace Extended, PDF, 16,3 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 1,4 MB Abschlussbericht, PDF, 460,1 KB |
|
Kooperationstag „Sucht und Drogen NRW“ Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr Kooperationstag „Sucht und Drogen NRW“, PDF, 15,6 KB |
|
Koordination von Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in NRW Landesstelle Sucht NRW, 50663 Köln Koordination von Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in NRW, PDF, 17,0 KB |
|
Leben ohne Qualm Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr Leben ohne Qualm, PDF, 15,8 KB |
|
Lust und Rausch: Schwule Männer und andere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) und neue psychoaktive Substanzen (NPS) mit Sex kombinieren (Chemsex) Aidshilfe Köln e.V., 50674 Köln Lust und Rausch: Schwule Männer und andere Männer, die Sex mit Männern haben (MSM) und neue psychoaktive Substanzen (NPS) mit Sex kombinieren (Chemsex), PDF, 20,1 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 364,0 KB |
|
Medikamentenabhängige schwangere Frauen, Mütter und ihre Kinder Bella Donna Essen, 45127 Essen Medikamentenabhängige schwangere Frauen, Mütter und ihre Kinder, PDF, 17,6 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 395,0 KB Abschlussbericht, PDF, 1,5 MB |
|
Modellprojekt: Dokumentation der Kinder der ambulant betreuten Klientinnen und Klienten Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V., 45127 Essen Modellprojekt: Dokumentation der Kinder ambulant betreuter Klientinnen und Klienten, PDF, 15,9 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 373,0 KB Abschlussbericht, PDF, 373,0 KB |
|
Moerser Medientag Drogenhilfe Moers/ Grafschafter Diakonie gGmbH Diakonisches Werk Kirchenkreis Mo, 47441 Moers Moerser Medientag Reiz und Risiko „Neuer Medien“, PDF, 16,0 KB Abschlussbericht, PDF, 74,1 KB Handbuch Projektideen zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, PDF, 1,6 MB |
|
MOVE Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr MOVE, PDF, 18,1 KB |
|
Naloxon- Evaluation der Peer-Informationsveranstaltungen JES NRW, 50674 Köln Naloxon - Evaluation der Peerveranstaltungen, PDF, 3,4 MB |
|
Nutzendenverhalten von Substituierten im Drogenkonsumraum Essen Suchthilfe direkt, 45127 Essen Kurzbericht: Nutzendenverhalten von Substituierten im Drogenkonsumraum Essen , PDF, 480,6 KB Abschlussbericht_lang: Nutzendenverhalten von Substituierten im Drogenkonsumraum Essen , PDF, 3,3 MB |
|
Onlineberatung Glücksspielsucht NRW Landeskoordinierungsstelle Glücksspielsucht NRW, 33602 Bielefeld Onlineberatung Glücksspielsucht NRW, PDF, 13,6 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 1,9 MB |
|
Partizipation Betroffener – was ist das und was kann sie zur Weiterentwicklung der Hilfen für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen in NRW beitragen? Fachausschuss Suchtselbsthilfe Nordrhein-Westfalen FAS NRW, 42289 Wuppertal Partizipation Betroffener – was ist das und was kann sie zur Weiterentwicklung der Hilfen für suchtgefährdete und suchtkranke Menschen in NRW beitragen? , PDF, 23,9 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 722,5 KB |
|
Präventive und frühe Förderung der Bindungs- und Erziehungskompentenzen drogenabhängiger Mütter Verein zur Hilfe suchtmittelabhängiger Frauen Essen e.V., 45127 Essen Präventive und frühe Förderung der Bindungs- und Erziehungskompetenzen drogenabhängiger Mütter, PDF, 19,7 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 904,4 KB Abschlussbericht, PDF, 309,6 KB |
|
reality adventure to go Update - Fachstelle für Suchtprävention, 53127 Bonn reality adventure to go, PDF, 18,9 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 1,5 MB |
|
Reine Männersache? Suchthilfe in NRW LWL-Koordinationsstelle Sucht - Landschaftsverband Westfalen-Lippe, 48145 Münster Reine Männersache? Suchthilfe in NRW, PDF, 97,5 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 439,2 KB Abschlussbericht, PDF, 145,8 KB |
|
Sag Nein!- Suchtprävention an Förderschulen für geistige Entwicklung LWL-Koordinationsstelle Sucht , 48145 Münster Assoziiertes Projekt- , PDF, 18,0 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 232,0 KB |
|
Smart Kiddies Update- Fachstelle für Suchtprävention, 53127 Bonn Smart Kiddies, PDF, 159,3 KB |
|
Sportwetten Arbeitskreis gegen Spielsucht, 59423 Unna Sportwettenprojekt, PDF, 15,0 KB |
|
STARK BLEIBEN. Suchtfrei alt werden Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr Assoziiertes Projekt-STARK BLEIBEN. Suchtfrei alt werden, PDF, 16,9 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 1,5 MB |
|
Stark statt breit – Cannabisprävention NRW Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr Stark statt breit – Cannabisprävention NRW, PDF, 14,3 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 481,9 KB |
|
Sucht hat immer eine Geschichte Landeskoordinierungsstelle Suchtvorbeugung NRW, 45468 Mülheim an der Ruhr Sucht hat immer eine Geschichte, PDF, 19,9 KB |
|
Sucht und ADHS bei jungen Erwachsenen - Evaluation eines integrativen Konzeptes zur Diagnostik und Therapie LVR Klinikum Essen, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie/ Klinik für Abhäng, 45147 Essen Sucht und ADHS bei jungen Erwachsenen - Evaluation eines integrativen Konzeptes zur Diagnostik und Therapie , PDF, 15,1 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 536,3 KB Abschlussbericht, PDF, 589,4 KB |
|
Suchthilfeplanung Stadt Oberhausen Stadt Oberhausen, 46045 Oberhausen Assoziiertes Projekt_Suchthilfeplanung_Stadt Oberhausen, PDF, 18,7 KB |
|
Suchtprävention für und mit Menschen mit Fluchthintergrund in NRW LWL-Koordinationsstelle Sucht , 48147 Münster M 5_Projektinformation Sucht und Flucht, PDF, 388,4 KB |
|
Suchtrisiken im Alter? Neue Perspektiven und Wege aus der Sucht für ältere Menschen Caritasverband Wuppertal/ Solingen, 42103 Wuppertal Suchtrisiken im Alter? Neue Perspektiven und Wege aus der Sucht für ältere Menschen , PDF, 26,1 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 1,5 MB |
|
Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen in der Suchthilfearbeit mit Substituierten im Drogenkonsumraum Essen Suchthilfe direkt, 45127 Essen Veränderte rechtliche Rahmenbedingungen in der Suchthilfearbeit mit Substituierten im Drogenkonsumraum Essen, PDF, 20,1 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 666,0 KB |
|
Verbesserung der Überleitung von Insassen von Justizvollzugsanstalten mit substanzbezogenen Störungen in suchtmedizinische Behandlung nach Haftentlassung Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin, LVR Klinikum Essen, Kliniken d, 45147 Essen Verbesserung der Überleitung von Insassen von Justizvollzugsanstalten mit substanzbezogenen Störungen in suchtmedizinische Behandlung nach Haftentlassung, PDF, 15,2 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 521,7 KB |
|
Weiterentwicklung der Suchthilfestatistik NRW Geschäftsstelle der Landesstelle Sucht NRW, 50663 Köln Weiterentwicklung der Suchthilfestatistik NRW, PDF, 20,6 KB |
|
„Einfach mal offline…“ Ein Medienprojekt für die Grundschule Fachstelle für Suchtvorbeugung in der StädteRegion Aachen, 52477 Aachen Assoziiertes Projekt: „Einfach mal offline…“ Ein Medienprojekt für die Grundschule, PDF, 16,6 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 724,5 KB |
|
„Feierstarter“ Peerprojekt zur kommunalen Alkoholprävention Fachstelle für Suchtvorbeugung in der StädteRegion Aachen, 52477 Aachen Assoziiertes Projekt-„Feierstarter“ Peerprojekt zur kommunalen Alkoholprävention, PDF, 9,6 KB |
|
„HIV? Hepatitis? Das CHECK ich!“ Niedrigschwelliges Beratungs- und Testangebot für Menschen, die Drogen gebrauchen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), 50825 Köln Test- und Beratungsangebot Drogenkonsumierende, PDF, 26,1 KB Plakat zum Informationsparcours vom 27.03.2019, PDF, 426,7 KB |